SAFETÜR: Mehr Wohnkomfort mit neuer Wohnungseingangstür

Wohnungseingangstür in brauner Holzoptik Ansicht von innen der Wohnung.

Auch in einem Mehrfamilienhaus kommt der Eingangstür eine besondere Bedeutung zu. Sie trennt nicht nur den öffentlichen vom privaten Raum. Sie übernimmt wichtige Funktionen hinsichtlich Sicherheit, Energieeinsparung, Schallschutz und mehr. Und nicht zuletzt ist eine gepflegte Wohnungsabschlusstür auch ein Aushängeschild für die gesamte Wohngemeinschaft des Hauses und sorgt für ein deutlich angenehmeres Wohngefühl.

Die SAFETÜR ist eine nachrüstbare Wohnungseingangstür, die speziell für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern entwickelt wurde. Ein besonderer Vorteil ist die einfache Montage: Die SAFETÜR wird in die vorhandene Stahlzarge eingesetzt. Das erspart aufwändige Umbauarbeiten und verringert den Bauschmutz. Die Tür kann individuell gestaltet werden, sodass die Außenseite zum Treppenhaus passt, während die Innenseite nach persönlichem Wohngeschmack gestaltet werden kann.

SAFETÜR – der Name ist Programm

Die SAFETÜR garantiert für Ihre Sicherheit, auch wenn man es erst auf den ersten Blick nicht sieht. Die Tür ist mit einem durchgängigen, 52 mm starken Spezial-Holz-Türblatt ausgestattet. Das macht die Tür – in Kombination mit dem robusten Stahlrahmen – äußerst widerstandsfähig gegen Aufhebeln und Eintreten.

Die Dreifachverriegelung mit massiven Schwenkhaken hält die Tür fest im Rahmen. Ein dreiteiliges Sicherheitstürband verhindert das Aushängen. Optional statten wir Ihre neue Wohnungseingangstür mit integriertem Sperrbügel aus. Der ermöglicht das sichere Öffnen einen Spalt breit. Wer vorher sehen will, wer vor der Tür steht, entscheidet sich für einen konventionellen oder digitalen Türspion.

Bereits in der Standardausführung erfüllt die SAFETÜR alle Kriterien der einbruchhemmenden Widerstandsklasse RC2, die von den polizeilichen Beratungsstellen empfohlen wird. Auf Wunsch erhalten Sie Ihre neue Wohnungseingangstür auch in RC3-Qualität – für noch mehr Schutz.

Collage aus Bildern und Text, Safetür technische Daten

Weitere Vorteile, die überzeugen

Obwohl der wirksame Einbruchschutz bei der SAFETÜR im Fokus steht, bietet Ihnen die Wohnungsabschlusstür weitere, zeitgemäße Vorteile:

Besserer Schallschutz:

Gerade in Mehrfamilienhäusern ist wirksamer Schallschutz wichtig. Die SAFETÜR ist bis zu 41 db nach DIN 4109 lärmgeschützt. Der Lärm aus dem Treppenhaus wird deutlich reduziert, gleichzeitig das Lauschen an der Tür verhindert.

Bessere Wärmedämmung:

Alte Türen sind oftmals schlecht isoliert – es zieht, und Sie heizen nicht nur die Wohnung, sondern das Treppenhaus gleich mit. Die SAFETÜR hält Kälte draußen und Wärme drinnen. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Weniger Gerüche:

Alte Türen haben oft undichte Stellen, durch die nicht nur Zugluft, sondern auch unangenehme Gerüche aus dem Treppenhaus in die Wohnung gelangen können. Die fest schließenden Dichtungen der SAFETÜR verhindern dies wirksam.

Schöne Optik:

Wählen Sie aus einer Vielzahl an Türoberflächen für die perfekte Anpassung – außen harmonisch zum Hausflur, innen passend zu Ihrem Wohnstil. Auch der Rahmen fügt sich farblich und optisch ideal ein.

Mehr Komfort:

Moderne Schließmechanismen sorgen für ein leises und sanftes Schließen der Tür. Durch die niedrige Bodenschwelle der SAFETÜR gibt es keine Stolperfallen für Kinder oder Senioren und kein Hindernis für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer.

Universell einsetzbar:

Die SAFETÜR passt in nahezu alle bestehenden Türrahmen – sogar in denkmalgeschützten Gebäuden. Der Einbau erfolgt ohne aufwendige Umbauten, es gehen maximal 8 mm Durchgangsbreite verloren, und der Bodenanschluss bleibt unverändert.

Eine moderne Wohnungseingangstür verbessert nicht nur die Sicherheit und den Komfort, sondern erhöht auch den Wert der Immobilie. Auch das Erscheinungsbild wird erheblich aufgewertet. Bei Vermietung oder Verkauf ist eine hochwertige, energieeffiziente Eingangstür in jedem Fall ein Pluspunkt.

Die SAFETÜR können Sie „live“ in unserer Ausstellung in Krefeld erleben. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit dem Berater-Team von NEUMEYER!

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Ihr Anliegen ist bei uns in guten Händen. Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf. In einem Informationsgespräch klären wir Ihren Bedarf und erstellen Ihnen ein umfassendes Angebot.