Bei Sonnenschutzlösungen, die für optimale Licht- und Klimaverhältnisse sorgen, wird zwischen innen- und außenliegendem Sonnenschutz unterschieden. Wir helfen Ihnen dabei, sich zu entscheiden, welche Variante sich für Ihre Bedürfnisse am besten eignet.
Wer in einem luftdichten Haus wohnt, muss weder Zugluft noch hohe Wärmeverluste befürchten. Jedoch gewinnt das manuelle Lüften an zusätzlicher Bedeutung. Denn aus hygienischen Gründen ist ein regelmäßiger Luftaustausch zwingend erforderlich. Findet er nicht statt, können Kopfschmerzen, Unwohlsein und Müdigkeit die Folgen von schlechter Raumluft sein.
Ein Lüftungssystem hilft automatisch dabei, die Luft in den eigenen vier Wänden auf einem gesunden Level zu halten. Ob mechanisch oder elektrisch – viele der modernen Geräte besitzen einen Sensor, der die Luftfeuchtigkeit ermittelt und erst dann zu arbeiten beginnt, wenn die Werte nicht mehr in Ordnung sind. Das spart Energie und vertreibt die dicke Luft wie von selbst. Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung entziehen der Abluft sogar die Wärme und führen sie der einströmenden Frischluft hinzu, sodass das diese nicht erneut erwärmt werden muss.
Wir informieren Sie gern über die verschiedenen Lüftungssysteme!